Gesundheit! So überstehst du die Grippezeit im Büro
„Eine Erkältung dauert ohne Behandlung sieben Tage und mit Behandlung eine Woche.“ Mit anderen Worten: Bei einem grippalen Infekt ist auskurieren und Tee trinken angesagt. Was du in der Akutphase keinesfalls tun solltest: Ins Büro gehen und deine Kolleg:innen anstecken, denn dann ist die Grippewelle vorprogrammiert.
Herold HR erklärt, warum du mit Grippe im Büro sicher keine Pluspunkte bei deinen Vorgesetzten sammelst und gibt Tipps, wie du dein Immunsystem für die Grippezeit stärkst.
Wahrscheinlich ist es jedem schon einmal so ergangen: Eine wichtige Deadline steht an und du fällst am Abend davor erschöpft ins Bett. Als am nächsten Tag der Wecker klingelt, fühlst du dich, als hätte dich ein Zug überrollt: Gliederschmerzen, der Kopf kurz vorm Explodieren, die Stimme vermag nicht mehr als ein heiseres Krächzen zu produzieren.
Würdest du in diesem Zustand arbeiten? Laut des DGB-Index „Gute Arbeit“ gehen dennoch mehr als zwei Drittel der Arbeitnehmer:innen ins Büro, obwohl sie krank sind.
Grund dafür sind meist die Sorge, einen schlechten Eindruck bei dem/der Vorgesetzten zu machen und das Gefühl, die Kolleg:innen im Stich zu lassen.
In der Arbeitspsychologie wird dieses falsch verstandene Pflichtgefühl von Arbeitnehmer:innen als Präsentismus bezeichnet. Doch wer krank ist und trotzdem arbeiten geht, tut weder sich selbst, noch den anderen einen Gefallen – Stichwort Ansteckung.
Die Wahrscheinlichkeit, die Grippeviren an die Kolleg:innen weiterzugeben, liegt laut Untersuchungen immerhin zwischen 20 und 60 Prozent.
Mit Grippe ins Büro? Bitte nicht!
Während ein grippaler Infekt mit viel Ruhe und Tee trinken nach einigen Tagen wieder abklingt, kann eine verschleppte Erkältung zu einer ernsthaften Gefahr für den/die Betroffene:n werden. Wer trotz Fieber nicht das Bett hütet, riskiert einen langwierigen Krankheitsverlauf und – im schlimmsten Fall – ernsthafte Folgeerkrankungen.
Dr. Herold verordnet deswegen: Wer krank ist, gehört ins Bett – und nicht an den Schreibtisch.
Damit es gar nicht erst soweit kommt, haben wir die besten Tipps zur Stärkung des Immunsystems recherchiert.
7 Tipps, um sich gegen die Grippezeit im Büro zu wappnen
Würdest du trotz Grippe arbeiten gehen? Teile den Artikel auf Facebook und verrate uns, wie du die Grippezeit im Büro überstehst.
Mag. Karin Spiegl ist freie Texterin und Bloggerin in Wien. Als Expertin für Content Marketing liebt sie Texte, die Mensch und Suchmaschine gleichermaßen glücklich machen.