Über HEROLD
Auszeichnungen
Wir arbeiten ständig daran, uns zu verbessern und freuen uns über unsere Auszeichnungen.
Alberto Sanz de Lama
Geschäftsführer / CEO
Erfahre mehr
Alberto Sanz de Lama ist seit Ende März 2020 Geschäftsführer und CEO der HEROLD Business Data GmbH.
Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich und einem MBA von INSEAD in Fontaineblau, weist er mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in führenden nationalen und internationalen Unternehmen auf: Der gebürtige Wiener mit spanischen Wurzeln hat seine Karriere als Brand Manager bei Procter & Gamble begonnen. Danach agierte er als Consultant bei McKinsey & Company und als Vice President bei Mobipay. Seine digitale Expertise setzte er zudem als Geschäftsführer der internationalen Autoscout24 Gruppe sowie davor als Country Manager eBay Österreich & Schweiz ein. Vor seinem Einstieg bei HEROLD fungierte Alberto Sanz de Lama mehr als vier Jahre als Geschäftsführer des juristischen Informationsdienstleisters LexisNexis Österreich.
Kontakt: management@herold.at
Alexander Soukup
Geschäftsführer / COO
Erfahre mehr
Alexander Soukup ist seit Oktober 2018 COO (Chief Operations Officer) der HEROLD Business Data GmbH. Im September 2019 wurde er zum Geschäftsführer berufen.
Nach Abschluss seines Studiums der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie einem Auslandsaufenthalt an der University of California, Berkley konnte er 12 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung sammeln. In seiner letzten Position als Head of Strategy and Operations Consulting bei PwC Österreich verantwortete er internationale Transformationsprogramme. Dabei konnte er sich fundierte Kenntnisse in den Bereichen strategische Unternehmensführung und Organisationsentwicklung aneignen.
Kontakt: management@herold.at
Uwe Stadelbauer
Geschäftsleiter / CHRO
Erfahre mehr
Uwe Stadelbauer ist als Direktor Human Resources für das Personalwesen bei HEROLD Business Data verantwortlich. Seit Jänner 2014 ist er auch Geschäftsleiter des Unternehmens. 2018 übernahm er zusätzlich die Geschäftsführung der HEROLD Medien Data GmbH in München.
Der studierte Betriebswirt und Absolvent mehrerer angesehener Management-Akademien in Deutschland und der Schweiz hält einen Global Executive MBA. Er blickt auf 20 Jahre globale Berufserfahrung als Unternehmensberater und Trainer für Großunternehmen, aber auch für zahlreiche Klein- und Mittelbetriebe zurück.
Nach seinem Eintritt bei HEROLD im Jahr 2009 lenkte er zunächst als Vertriebsdirektor und schließlich auch als Geschäftsführer die Geschicke der HEROLD Tochter ClearSense GmbH, die sich auf professionelle Website-Managementsysteme spezialisiert hatte.
Kontakt: management@herold.at
HEROLD bringt’s zamm.
HEROLD ist der Spezialist für Online-Medien und Marketing-Dienstleistungen und bringt unter dem Motto „HEROLD bringt´s zamm“ Anbieter mit potenziellen Kunden zusammen. 300
Marketingspezialist/innen bei HEROLD übernehmen Beratung, Verkauf, Umsetzung und laufende Betreuung für alle HEROLD Services. Dadurch können sich HEROLD Kunden voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Über 2 Millionen Konsumenten verwenden monatlich HEROLD Online-Portale, um den passenden lokalen Dienstleister zu finden. Hier können sie auf alle relevanten Informationen zugreifen, die sie brauchen, um eine optimale Kaufentscheidung zu treffen.
HEROLD Marketing-Dienstleistungen sind auf die individuellen Bedürfnisse der österreichischen KMUs abgestimmt und bieten kosteneffiziente Lösungen, um neue Kunden zu gewinnen und Umsätze zu steigern. Rund 45.000 Kunden vertrauen auf die langjährige Expertise des Marketing-Spezialisten. Über 20.000 erstellte Websites machen HEROLD heute zum größten Website-Anbieter Österreichs im KMU-Segment. Als Google Premium Partner der ersten Stunde hat das Unternehmen bereits mehr als 55.000 SEA Themen-Kampagnen umgesetzt. Im Bereich Suchmaschinenoptimierung wurden bereits
2.000 Kampagnen für rund 12.000 Themen-bereiche erfolgreich durchgeführt.
10 Führungsprinzipien
Trotz klarer Hierarchien begegnen wir uns und kommunizieren wir alle auf Augenhöhe. Wir leben beispielsweise im ganzen Unternehmen eine Du-Kultur aus. Aus Fehlern lernen wir alle gemeinsam und versuchen konstruktive Zukunftsmaßnahmen daraus abzuleiten.
Loyalität
Meine Loyalität gegenüber dem Unternehmen, den Führungskräften und Kollegen ist Grundlage für unseren gemeinsamen Erfolg.
Klare Zieldefinition
Ich bündle die Leistung der Mitarbeiter durch konkrete und klar definierte Arbeitsziele – so arbeiten wir effizient und produktiv am Erreichen unserer Unternehmensziele.
Haltung
Meine persönliche Einstellung zu meinen Mitarbeitern hat einen großen Einfluss auf Arbeitsklima und Produktivität. Ich bin stets bestrebt, mit meiner Haltung bestmögliche Leistungsvoraussetzungen zu schaffen.
Vorbildwirkung
Ich bin mir meiner Vorbildwirkung auf meine Mitarbeiter zu jeder Zeit bewusst und sporne sie durch meine Leistungen an, ebenfalls ihr Bestes zu geben.
Leistungsförderung
Ich fördere die Leistung meiner Mitarbeiter durch Maßnahmen auf der Sachebene und der Beziehungsebene.
Leistungsbereitschaft und Arbeitsumfeld
Ich bereite in meinem Bereich den Boden für Leistungsbereitschaft und Engagement vor, indem ich ein Arbeitsumfeld schaffe, das meinen Mitarbeitern das Erreichen ihrer persönlichen Ziele ermöglicht.
Kontrollmaßnahmen als Orientierungsmechanismus
Ich verstehe Kontrollmaßnahmen als Instrument, um meinen Mitarbeitern bestmögliche Führung und Orientierung im Sinne des Erreichens unserer gemeinsamen Ziele zu geben.
Offener Dialog
Ich übernehme die Verantwortung für die gezielte Steuerung meiner Mitarbeiter und setze Anerkennungs- und Korrekturgespräche ein, um den Kurs in Richtung der geplanten Ergebnisse zu halten.
Fortbildungsmaßnahmen
Ich überprüfe die Qualifikation meiner Mitarbeiter für ihre Aufgaben und sorge mit entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen für deren Förderung und Weiterentwicklung.
Qualitätsmanagement
Ich habe nicht nur unsere gemeinsamen Unternehmensziele stets im Blick, sondern auch die Qualität unserer Arbeit sowie Kosten und Zeitplan.
Unternehmensleitbild & Grundsätze
Als Spezialist für Online-Medien und Marketing-Dienstleistungen ist es unser Ziel, Anbieter von Dienstleistungen mit potentiellen Kunden zusammenzubringen.
Unser Unternehmensleitbild verlangt, dass wir auf Basis eines soliden ethischen Fundaments agieren, das auf den HEROLD Werten Integrität, Verantwortungsbewusstsein und Qualitätsanspruch aufgebaut ist.
Unsere Werte
Auszeichnungen
2020
1. Platz im D-A-CH-Ranking 2019/20 von BEST RECRUITERS (von 1.344 getesteten Arbeitgebern)
Goldenes BEST-RECRUITERS-Gütesiegel sowie erster Platz im Digitalisierungs-Ranking 2020/21
Unterzeichnung Charta der Vielfalt
Auszeichnung von ÖGSV Great JOBS als TOP ARBEITGEBER 2020/2021
2019
HEROLD ist unter den Top 300 der besten Arbeitgeber Österreichs und auf Platz 9 in der Kategorie Dienstleistungen.
2018
Auszeichnung als Superbrand Austria
2016, 2017, 2018 und 2019
Goldenes Siegel von „Careers Best Recruiter“
2015
1. Platz im kununu-Ranking der Top-Arbeitgeber der Medienbranche in Österreich und der Schweiz
Auszeichnung zum besten Arbeitgeber Niederösterreichs und Österreichs von „Great Place to Work“
Auszeichnung als „Superbrand Austria“ von Konsument und Brand Council Austria
2013
EFFIE in Silber vom Austrian Chapter der International Advertising Association (IAA) für die Werbekampagne „Sie machen schon einen tollen Job. HEROLD macht Ihre Website.“
2009
1. Platz in der Kategorie "Großbetriebe" bei der Auszeichnung der frauen- und familienfreundlichen Unternehmen NÖs durch die Interessenvertretung der NÖ Familien
2005
"Special Commendation" des Europäischen Adressbuchverleger-Verbands (EADP) für das innovative Konzept von HEROLD Gesund & Fit
EFFIE in Bronze vom Austrian Chapter der International Advertising Association (IAA) für die "BIN ICH DER HEROLD?"-Kampagne
2003
Auszeichnung der EADP, des Verbands der europäischen Telefonbuch-Verleger und Datenbank-Herausgeber für das Internetportal
Auszeichnung als frauen- und familienfreundlichstes Unternehmen Österreichs
2002
1. Platz in der Kategorie "Großbetriebe" bei der Auszeichnung der frauen- und familienfreundlichen Unternehmen NÖs durch die Interessenvertretung der NÖ Familien
Industry Excellence Award in Gold in der Kategorie Business to Business/Werbung und Promotion für die Kundeneventreihe Yellow Addy von der internationalen Vereinigung der Gelbe-Seiten-Herausgeber YPIMA
2001 und 2002
Kür zum dynamischsten Unternehmen NÖs beim Ranking der Austria's Leading Companies von WirtschaftsBlatt, PricewaterhouseCoopers und KSV
2001
3. Platz in der Kategorie "Großbetriebe" bei der Auszeichnung der frauen- und familienfreundlichen Unternehmen NÖs durch die Interessenvertretung der NÖ Familien
1999
Auszeichnung des Business Class und der Gelben Seiten CD mit Preisen für innovative und benutzerfreundliche Produkte des Europäischen Adressbuchverleger Verbands
Diversität und Chancengleichheit
Wo Verbindungen zwischen Menschen geschaffen werden sollen, ist kein Platz für Trennendes. Diskriminierung aufgrund ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Hautfarbe, Geschlecht, sexueller Identität oder Behinderung ist daher für uns inakzeptabel und wird im gesamten Unternehmen nicht toleriert – wir streben nach einem respektvollen Umgang, der die Persönlichkeitsrechte jedes einzelnen wahrt. Wir sind stolz darauf, dass wir bei HEROLD Menschen aus 17 unterschiedlichen Nationen beschäftigen und, dass knapp 40% unserer Führungskräfte weiblich sind!
Den Kunden bestmöglichen Nutzen bringen
Unser Erfolg als Online-Marketing-Dienstleister hängt ganz wesentlich vom Nutzen ab, den unsere Kunden sowie die User unserer Informationsportale aus unseren innovativen Produktlösungen ziehen. Unsere Kunden sollen mit unseren zukunftsorientierten Produkten einen hohen Return on Investment erzielen und die Nutzer unserer Informationsportale mit aktuellen und relevanten Informationen versorgt werden, die ihnen das Treffen smarter Kaufentscheidungen ermöglichen.
Die Mitarbeiter fördern und stärken
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser größtes Kapital. Wer als Arbeitgeber Höchstleistungen erwartet, muss beste Arbeitsbedingungen schaffen – denn wir bereiten den Boden, auf dem die Qualitäten und Fähigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gedeihen und sich entfalten können. Neben unserem Erfolg als Spezialist geben uns dabei auch mehrere Auszeichnungen als familien- und frauenfreundlichstes Unternehmen Niederösterreichs sowie bester Arbeitgeber in Niederösterreich Recht.
Umwelt und Nachhaltigkeit
Der Erfolg unseres Unternehmens darf nicht zu Lasten unserer Umwelt und nachfolgender Generationen gehen. Daher hat sich HEROLD schon vor vielen Jahren einem schonenden Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten verschrieben. Unsere Printprodukte tragen bereits seit 1997 das Österreichische Umweltzeichen! Außerdem setzen wir beispielsweise immer mehr auf E-Mobilität, stellen unsere Telefonbücher CO2 –neutral zu und sind Partner der Aktion „klimaaktiv“ des österreichischen Umweltministeriums.
Nach dem Motto „Think before you print“ ermöglicht uns die Digitalisierung vieler Abläufe ein papierreduziertes Arbeiten. Wir bemühen uns stets Druckvorgänge zu reduzieren und verzichten an manchen Standorten sogar komplett auf Drucker.
Soziale Verantwortung
Bei HEROLD nehmen wir unsere Sozialverantwortung als Unternehmen sehr ernst. Daher leistet HEROLD gemeinsam mit seinen Mitarbeiter/-innen und in Zusammenarbeit mit sozialen Organisationen auch gerne freiwillig einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung, der weit über gesetzliche Forderungen hinausgeht.
In Zusammenarbeit mit der Caritas halfen unsere Mitarbeiter/-innen beispielsweise beim Ausmalen der Räumlichkeiten einer Unterkunft in Wien oder begleiteten Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen auf Weihnachtsmärkte.
In einer gemeinsamen Aktion mit der Gruft haben die HEROLDe hervorragend gekocht und Kontakte mit Bedürftigen während der Essensausgabe geknüpft.
Modern Slavery Act
Stellungnahme zu Sklaverei und Menschenhandel
HEROLD respektiert und unterstützt den Schutz von international proklamierten Menschenrechten in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen. Demnach dulden wir in unserer Lieferkette keine Form von Zwangsarbeit, Sklaverei oder Menschenhandel.
Unternehmensstruktur
HEROLD ist ein Online-Marketing-Unternehmen und sorgt mit seinen innovativen Produktlösungen dafür, dass österreichische Klein- und Mittelbetriebe ihre Kunden finden – und umgekehrt. HEROLD ist Teil der EDSA-Gruppe und gehört zu Triton, einer internationalen Beteiligungsgesellschaft.
Lieferkette
HEROLDs Lieferkette umfasst Dienstleistungsunternehmen insbesondere mit Sitz in Europa und den USA.
Richtlinien
Sowohl unser Verhaltenskodex als auch der für unsere Geschäftspartner enthält Bestimmungen zur Einhaltung der Menschenrechte. Geschäftspartner erklären damit rechtsverbindlich, keine wie immer geartete Form von verbotener Kinder- oder Zwangsarbeit zu tolerieren oder sich daran zu beteiligen und die Menschenrechte zu wahren.
Überprüfung der Einhaltung
HEROLD behält sich das Recht vor, die Handlungsweise von Geschäftspartnern zu überprüfen, um sich von der Einhaltung der Grundsätze des Verhaltenskodex zu überzeugen. Verletzungen von einer oder mehreren Pflichten des Verhaltenskodex berechtigen HEROLD zur außerordentlichen Vertragskündigung und somit zur Beendigung der Geschäftsbeziehungen. Überprüfungen werden vor Ort durchgeführt, wobei nicht verpflichtend jeder Lieferant auditiert wird, sondern ein risikobasierter Ansatz Anwendung findet.
Training
Alle unsere Mitarbeiter durchlaufen Schulungen, im Rahmen derer Ihnen die Inhalte des Verhaltenskodex nahegebracht werden. Um die Aufmerksamkeit für dieses Thema hoch zu halten, werden Auffrischungskurse via e-learning angeboten.
Diese Stellungnahme wird gemäß § 54 des Modern Slavery Act 2015 (britisches Gesetz gegen moderne Sklaverei) abgegeben und begründet die Stellungnahme zu Sklaverei und Menschenhandel unseres Unternehmens.
Hinweisgeber
HEROLD schreibt der Einhaltung der Gesetze und Unternehmensrichtlinien einen sehr hohen Stellenwert zu. Da Hinweisgeber häufig wesentlich zur Aufdeckung von Missständen beitragen, steht ein Hinweisgebersystem zur Verfügung. Sollten Sie einen begründeten Verdacht auf solche Missstände bei HEROLD haben, bitten wir, diese auch mitzuteilen, um sie so rasch möglich aufzuklären und zu beseitigen.
Es steht Ihnen dafür folgende Meldestelle zur Verfügung:
Externe Rechtsanwältin:
Dr. Alice Epler, LL.M.
Web: http://www.hhle.at
Tel.: +43 1 58701370
e-mail: epler@hhle.at
Die Vertraulichkeit der Identität des Hinweisgebers ist eine Selbstverständlichkeit!
HEROLD und sein Management garantieren dafür, keine Art von Vergeltung oder Diskriminierung gegenüber dem Hinweisgeber zu tolerieren!
Eigentümer
HEROLD ist ein Unternehmen der dogado group. Ziel der Gruppe ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmern zum Geschäftserfolg im Internet zu verhelfen. Dieses Ziel verfolgt die dogado group mit einem umfassenden Produkt- und Service-Angebot sowie Marken in Österreich und Deutschland. Das ambitionierte Wachstum der dogado group unterstützt der Finanzinvestor Triton Partners über sein Unternehmen European Directories.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.dogado.group