HEROLD als Arbeitgeber
VIELFALT
Wir schätzen Vielfalt! Aus diesem Grund hat HEROLD im Herbst 2020 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Onboarding
Wirf einen Blick auf deine ersten Tage beim HEROLD. So heißen wir dich beim HEROLD willkommen.
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter/innen ist maßgeblich für den Erfolg unseres Unternehmens – und auch für den persönlichen Erfolg. Denn Weiterbildung bedeutet immer auch Entwicklungsperspektiven und Entfaltung von Potenzialen.
In unserer HEROLD Academy werden neue Mitarbeiter/innen im Rahmen der Welcome Days optimal auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet und bestehende Mitarbeiter/innen mit gezielten Weiterbildungsmaßnahmen sinnvoll in ihrer Entwicklung unterstützt – je nach Einsatzbereich. Manager- und Sales Coachings sowie individuelle Trainings sind ebenfalls Teil unseres qualitativ hochwertigen Weiterbildungsangebots, das wir durch Kurse auf unserer hauseigenen E-Learning-Plattform HELI und externe Trainings und Coachings umsetzen
Flexible Arbeitszeit
Bei HEROLD setzen wir auf eine Arbeitsatmosphäre, die Eigenverantwortung und Individualität in den Vordergrund stellt – denn das ist der Boden, auf dem Kreativität und Entfaltung am besten gedeihen. Daher gilt in den meisten unserer Unternehmensbereiche eine Gleitzeitregelung mit Kernzeit bzw. flexible Zeiteinteilung für unsere Mitarbeiter/innen im Außendienst.
Leistungsorientiertes Gehalt im Vertrieb
Unser leistungsorientiertes Gehaltssystem stellt sicher, dass besonderer Einsatz auch entsprechend honoriert wird.
Attraktive Zusatzleistungen
Unsere Zusatzleistungen sollen bestmögliche Arbeitsbedingungen für alle schaffen. Damit wollen wir einerseits motivieren und die Produktivität unseres Unternehmens erhöhen, andererseits wollen wir unseren Mitarbeiter/innen damit jeden Tag für ihren Einsatz und ihre Leistungsbereitschaft danken! Hierzu zählen z.B.
Betriebsrestaurant
Für das leibliche Wohl sorgen wir mit einer finanziell gestützten Betriebskantine sowie Obst und Gemüse zur freien Entnahme an unserem Firmensitz in Mödling. In unserem gemütlichen Coffee-Corner können Nespresso-Kaffeespezialitäten für 50 Cent genossen werden, während man eine Runde Tischfußball spielt oder in einer der gemütlichen Sitzgelegenheiten chillt. Denn wer hart und produktiv arbeitet, darf sich auch eine richtig erholsame Pause gönnen!
Firmenbus und kostenlose Parkplätze
In Sachen Infrastruktur bieten wir am Firmensitz in Mödling unseren Mitarbeiter/innen eine kostenlose Busverbindung zum Bahnhof Mödling (sowohl in der Früh als auch am Abend) sowie ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten am Firmengelände.
Firmenhandy
Unserer Salesforce sowie je nach Position und Bedarf auch ausgewählten Mitarbeiter/innen im Innendienst bekommen ein Firmenhandy zur Verfügung gestellt.
Firmenlaptop
Neben umfangreichen Verkaufsunterlagen erhalten unsere Sales-Mitarbeiter/innen alle ein Firmennotebook, um vor Ort beim Kunden flexibel zu sein und unsere Produkte und Dienstleistungen optimal zu präsentieren und zu verkaufen.
Firmenwagen
Alle Mitarbeiter/innen im Außendienst erhalten ab dem ersten Arbeitstag einen Firmen PKW zur Privatnutzung.
Gesundheitsmaßnahmen und Betriebsarzt
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter/innen liegen uns besonders am Herzen – daher stellen wir ihnen einen Betriebsarzt zur Verfügung, der in regelmäßigen Abständen Impfaktionen anbietet. Darüber hinaus arbeiten wir mit „consentiv“ zusammen, einem externen Beratungsunternehmen, das kostenlos in privaten und beruflichen Fragen unterstützt. Eine spezielle Unfallversicherung bietet Absicherung für viele Fälle und mit der Möglichkeit einer steuerfreien Zukunftssicherung wollen wir ebenfalls dazu beitragen, dass unsere Mitarbeiter/innen sich nicht um ihre Zukunft sorgen müssen!
Firmenevents
Gemeinschaft und Informationsaustausch sind wesentlich für ein positives und produktives Arbeitsklima. Dazu bieten wir unseren Mitarbeiter/innen mehrmals im Jahr die Möglichkeit – im Rahmen von Veranstaltungen wie Roadshows durch Produktmanagement, Marketing oder Geschäftsführung, Mitarbeiterfrühstücke gemeinsam mit der Geschäftsführung, monatliches HEROLD Info Meeting, Events und vieles mehr. Das fördert nicht nur Kommunikation und Produktivität, sondern auch das Erleben von Gemeinschaft und Identifikation.
Was macht den HEROLD zum Top-Arbeitgeber?
Um als Unternehmen Höchstleistungen bringen zu können, müssen wir für unsere Mitarbeiter/innen optimale Arbeitsbedingungen schaffen – das ist die HEROLD Firmenphilosophie.
Daher bieten wir unseren Mitarbeiter/innen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven, leistungsorientiertes Gehalt und zahlreiche Benefits – deswegen wurde HEROLD bereits mehrere Male als einer der besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet.
Active Sourcing
Mit tollen Prämien wollen wir unsere Mitarbeiter/innen anspornen, geeignete Bewerber/innen zu vermitteln oder zu empfehlen.
Um für potenzielle Bewerber/innen gut sichtbar und präsent zu sein, sind wir laufend auf den verschiedensten Messen und Karriereevents vertreten.
Kooperationen mit Unis, FHS und anderen Institutionen ermöglichen es Interessierten, Praktika bei HEROLD zu absolvieren oder sich bei berufspraktischen Tagen ein Bild vom HEROLD Arbeitsalltag zu machen.
Wir sind auf diversen Job-Plattformen aktiv und informieren auf unseren Social-Media Kanälen sowie dem HEROLD Talente-Netzwerk über offene Stellen und aktuelle Events.
Wir suchen aktiv nach HEROLDen und sprechen dafür beispielsweise auf XING und LinkedIn Talente direkt an.
ein erfolgreicher start bei Herold
Der erste Eindruck zählt – HEROLD legt viel Wert darauf, neue Mitarbeiter/innen beim Einstieg in den Arbeitsalltag tatkräftig zu unterstützen.
Unser klar strukturierter Onboarding-Prozess sorgt in den ersten Wochen und Monaten für optimale Rahmenbedingungen, damit sich neue HEROLD Mitarbeiter/innen gut einarbeiten und vernetzen, aber auch bereits weiterbilden können.
Die Aus- und Weiterbildung ist das Fundament für den Erfolg von HEROLD. Neue Mitarbeiter/innen werden im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen
mit gezielten Schulungen und Programmen auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet.
Noch vor Dienstantritt bekommen alle neuen Mitarbeiter/innen die HEROLD Willkommensmappe mit den wichtigsten Informationen und die Einstellungsunterlagen per email und postalisch zugesandt.
In den ersten Tagen und Wochen folgt das Training on und off the job. Neue Mitarbeiter/innen werden in maßgeschneiderten Schulungen ausgebildet und von bestehenden Mitarbeiter/innen beim Onboarding unterstützt.
Am ersten Tag erwartet neue Mitarbeiter/innen der HEROLD Welcome Day. Hier wird der HEROLD im Detail vorgestellt – von der Organisation über Firmenwerte und Produkte bis zu den Compliance-Richtlinien.
Über das ganze Jahr hinweg finden regelmäßig HEROLD Events, wie beispielsweise das HEROLD Mitarbeiter/innen-Frühstück mit HR-Direktor Uwe Stadelbauer, statt. Hier stehen die Mitarbeiter/innen bei Kaffee und Brötchen im direkten Austausch.
HEROLDE IM GESPRÄCH - Warum hast du dich für HEROLD entschieden?
HEROLDE IM GESPRÄCH - Welche Rahmenbedingungen bringt dein Job mit sich?
HEROLDE IM GESPRÄCH - Was macht dein Team zum Team?
HEROLDE IM GESPRÄCH - Welche Entwicklungsmöglichkeiten hast du im Unternehmen?
HEROLDE IM GESPRÄCH - Wie ist dein Bewerbungsgespräch verlaufen?
HEROLDE IM GESPRÄCH - Warum hast du den Job bekommen?
Es gibt viele positive Effekte, die durch die Förderung der Mitarbeiter/innen-Gesundheit entstehen, diese können sowohl auf der Seite der Beschäftigten (physische, psychische und soziale Gesundheit) als auch auf Seiten des Unternehmens verzeichnet werden. Denn gesündere Beschäftigte fehlen nachweislich weniger oft krankheitsbedingt am Arbeitsplatz und sind zufriedener und leistungsfähiger. Wir bei HEROLD bemühen uns, das Thema Gesundheit dauerhaft zu verfolgen.
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter/innen liegt uns besonders am Herzen – daher bieten wir eine Reihe an Maßnahmen an:
Betriebsarzt
Unser Betriebsarzt ist zweimal im Monat am Bürostandort Mödling vor Ort und steht bei Fragen rund um das Thema Gesundheit zur Verfügung. Auch alle Außendienstbüros werden regelmäßig von ihm besucht und zum Beispiel im Hinblick auf ergonomische Arbeitsplatzgestaltung besichtigt.
Consentiv
HEROLD arbeitet mit „consentiv“ zusammen, einem externen Beratungsunternehmen, das kostenlos in privaten und beruflichen Fragen unterstützt. Hierhin können sich alle HEROLDe und ihre Angehörigen völlig anonym und kostenfrei wenden, wenn es mal irgendwo nicht so läuft, wie man es gerne hätte und man ein offenes neutrales Ohr benötigt. Die Mitarbeiter/innen von consentiv stehen in persönlichen und telefonischen Gesprächen zur Seite und unterstützen in ganz vielen Fragestellungen.
Impfaktionen
Mit unserem Betriebsarzt gemeinsam bieten wir jedes Jahr Grippe- und FSME Impfungen an, die finanziell vom Unternehmen gestützt werden und im Büro durchgeführt werden.
Blutspendeaktionen
In Kooperation mit dem Österreichischen Roten Kreuz bieten wir einmal jährlich für unsere Mitarbeiter/innen am Bürostandort Mödling die Möglichkeit an, Blut zu spenden.
Unfallversicherung
HEROLD hat für alle Mitarbeiter/innen eine Kollektiv-Unfallversicherung abgeschlossen, die Versicherungsschutz für Unfälle während der Arbeits- als auch in der Privatzeit bietet.
Zukunftssicherung
Diese steuerfreie Zukunftssicherung kann von allen Mitarbeiter/innen über einen Partnerbetrieb beantragt werden.
Sportveranstaltungen
Wir sind gemeinsam sportlich! Und das zeigen wir bei Sportveranstaltungen wie zum Beispiel dem Night Run in Wien.
Arbeitsplatzevaluierung physischer Belastungen
Unser Betriebsarzt führt gemeinsam mit unserer Sicherheitsfachkraft regelmäßige Arbeitsplatzevaluierungen durch, um unsere Mitarbeiter/innen dabei zu unterstützen, physische Belastungen am Arbeitsplatz zu vermeiden.
New Work / Co-Working
Die Arbeitswelt erfährt aktuell einen strukturellen Wandel, den wir bei HEROLD aktiv leben, denn Flexibilität und Dynamik sind Stärken von HEROLD. So bieten wir beispielsweise für ausgewählte MitarbeiterInnen, als Ergänzung zur Arbeit in unserer Firmenzentrale in Mödling, die Möglichkeit für Co Working bei einem externen Partner in Wien an. Wir sehen, dass Co Working einen positiven Effekt auf die Arbeitskultur sowie auf die Produktivität, Arbeitsleistung und darauffolgend auf die Ergebnisse hat. Diese Möglichkeit soll die Flexibilität und Agilität im Arbeitsalltag der teilnehmenden HEROLDe fördern. An unserem Standort in Salzburg haben wir ins Co Working gewechselt und freuen uns auch über positive Nebeneffekte, wie z.B. das Netzwerken mit anderen Unternehmen.
Mit dem Homeoffice haben wir verstärkt in 2020 sehr positive Erfahrungen gesammelt, die wir aktuell zusammentragen und ausarbeiten, um Entscheidungen für unsere zukünftige Arbeitskultur zu treffen.
Um flexibles Arbeiten möglich zu machen, setzen wir auf Digitalisierung und statten HEROLDe mit Laptops und Diensthandys ausgestattet.
Nicht nur örtlich sind wir so unabhängig, auch zeitlich können sich HEROLDe den Arbeitstag meist individuell einteilen: wir bieten Gleitzeit mit einer kürzeren Kernzeit an Freitagen.
Digitalisierung begleitet uns nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch im Recruiting-Prozess: Mit digitalen Bewerbungsgesprächen über Microsoft Teams haben wir im Jahr 2020 gute Erfahrungen gemacht, das behalten wir gerne auch in Zukunft teilweise bei.
Wir schätzen Vielfalt!
Aus diesem Grund hat HEROLD im Herbst 2020 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Die Charta der Vielfalt ist ein freiwilliges Bekenntnis österreichischer Unternehmen, Institutionen und Organisationen. Mit der Unterzeichnung bringen wir unsere Wertschätzung gegenüber der Vielfalt der Menschen unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Herkunft und Hautfarbe, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten, zum Ausdruck.
Diskriminierung jeglicher Art wird bei uns nicht toleriert! Bei Diskriminierungsverdacht kann sich jeder/jede Mitarbeiter/-in an eine ausgewiesene Ansprechperson – die HEROLD Ombudsperson –wenden, und das gerne auch anonym!
Wir sind stolz auf:
eine Unternehmenskultur, die Vielfalt als Bereicherung sieht
knapp 40% Frauenanteil in der Führungsebene
HEROLDe aus 17 unterschiedlichen Nationen
Wir legen großen Wert auf Familienfreundlichkeit!
Deswegen bleiben wir beispielsweise mit karenzierten Mitarbeiter/-innen in Kontakt, veranstalten Karenzfrühstücke um uns über berufliche und private Dinge auszutauschen, versorgen sie regelmäßig mit wichtigen Firmenneuigkeiten und laden sie natürlich zu allen großen Events – wie z.B. unserer Weihnachtsfeier – ein.
Wir unterstützen werdende Mamas bei der Verabschiedung in die Karenz und erleichtern die Wiedereingliederung durch mehrere vertrauliche Gespräche mit der HR-Abteilung. Selbstverständlich gehen wir dabei auch gerne auf die Option der Elternteilzeit ein.
Wir unterstützen natürlich auch Väter, die in Karenz gehen wollen und begrüßen Väterkarenz!